Bei Motolino setzen wir auf ein Geschäftsmodell, das so modern ist wie unsere Kunden:
Direkter Bezug, faire Preise, transparente Kommunikation.
Kein veralteter Generalimport. Keine Zwischenhändler. Keine künstliche Verzögerungskette. Keine künstliche Preiserhöhung
Alle Fahrzeuge der Marke Piaggio stammen aus Italien.
Wir verzichten bewusst auf den klassischen Generalimport – ein überholtes Modell, bei dem eine zentrale Firma einen grossen Teil der Marge abschöpft, Altware bevorzugt verkauft und Händler in Abhängigkeit hält.
✅ Ehrliche Preise, weil wir auf Zwischenhändler und Importeur verzichten.
✅ Immer das neueste Modell – keine künstliche Lager-Rotation wie bei klassischen Importeuren.
✅ Falls es nicht das aktuellste Modell ist, ist das klar deklariert – und entsprechend günstiger.
✅ 4 Jahre Garantie – statt nur 2 Jahren wie bei vielen Mitbewerbern.
✅ Schweizweite Standorte und ein eigener mobiler Servicewagen, der zu dir nach Hause kommt.
✅ Schnelle Verfügbarkeit – oft Wochen oder Monate schneller als andere Anbieter.
✅ Volle Zulassungsfähigkeit in der Schweiz – keine COC notwendig, kein „X“ im Fahrzeugausweis, eigene Typengenehmigung.
✅ Moderne Online-Plattform – mit Live-Verfügbarkeit, Online-Kauf, Leasingrechner, Probefahrt-Buchung & mehr.
✅ Echte Beratung und Kundenservice – kein anonymes Callcenter, sondern Menschen, die sich auskennen.
✅ 100% Fokus auf Vespa & Piaggio – keine E-Bikes, keine Trottis, keine Autos. Nur Vespa – von morgens bis abends.
✅ Festangestellte Fachkräfte – keine Studenten, keine Praktikanten, keine Stundenlöhner – sondern ein Team, das seit über zehn Jahren für Qualität steht.
❌ Veraltete Modelle werden zuerst verkauft, neue Fahrzeuge werden absichtlich zurückgehalten.
❌ Garantieanträge werden systematisch abgelehnt – der Händler bleibt auf den Kosten sitzen.
❌ Viele Händler sind unzufrieden, haben aber keine Alternative, weil sie abhängig vom Importeur sind.
❌ Preise werden zentral gesteuert – faire Marktmechanismen werden ausgehebelt.
❌ Der Importeur versteckt sich hinter seinen Händlern, diese müssen dann beim Kunden den Kopf hinhalten.
❌ Der Händler trägt das Risiko, obwohl er derjenige ist, der den Kundenkontakt und Service übernimmt.
❌ Innovationen und digitale Prozesse bleiben auf der Strecke, weil der Generalimporteur alte Strukturen verteidigt.
❌ Zwang zur Abnahme unbeliebter Fahrzeuge: Oft wird vom Händler verlangt, Modelle zu übernehmen, die sich schwer verkaufen lassen – als Bedingung, um beliebte Fahrzeuge zugeteilt zu bekommen. Eine Art Marktdruck durch strukturelle Erpressung.
Wir bei Motolino glauben nicht an Abhängigkeiten, Preisabsprachen oder veraltete Strukturen.
Wir glauben an:
✅ Freiheit im Handel,
✅ Fairness für den Kunden,
✅ Stärke durch Unabhängigkeit.
Deshalb investieren wir massiv in unsere eigene Infrastruktur, unser digitales Ökosystem und den persönlichen Kontakt zu dir.
Wir sind der grösste Vespa-Händler der Schweiz – und gehören zu den grössten in Europa.
Nicht weil wir das laut sagen, sondern weil wir es täglich leben.
Dass manche Mitbewerber mit unserem Drive nicht zurechtkommen und lieber falsche Informationen verbreiten, zeigt nur eines:
Wir machen es richtig.
👉 Teste uns – online oder vor Ort. Und erlebe, wie einfach es sein kann.
Seit über einem Jahrzehnt werden wir systematisch schikaniert – durch:
❌ Fake-Bewertungen,
❌ gezielte Unwahrheiten,
❌ unfaire Marktmanipulationen.
Unsere digitalen Kanäle wurden mehrfach blockiert – nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Angriffe:
❌ Unser Google Maps Konto wurde gesperrt – nach mehreren systematischen Beschwerden durch Mitbewerber.
❌ Unser YouTube-Kanal wurde blockiert – mit der Begründung angeblicher Richtlinienverletzungen.
❌ Unser Instagram-Profil war plötzlich offline – obwohl wir alle Regeln befolgt hatten.
In allen Fällen lag kein tatsächlicher Verstoss vor. Vielmehr wurden wir Opfer einer bekannten Taktik:
Mehrere Mitbewerber klicken systematisch auf “Beschwerde”, der Algorithmus reagiert automatisiert – und sperrt.
Öffnen konnten wir die Accounts zum Teil wochenlang nicht und zum Teil gar nicht mehr.